Erhalt des eigenen Kreuzbandes durch ein neues Verfahren in der Kreuzbandchirurgie, mit der „Internal Bracing Technik“ kann das eigene Kreuzband nach einem Riss geschient werden
Die neue „Internal Bracing Technik“ kann innerhalb der ersten 2-4 Wochen nach einem Riss des vorderen Kreuzbandes angewandt werden.
Das eigene Kreuzband kann dabei erhalten werden, nach Stimulation der körpereigenen Heilungsmechanismen durch Mikrobohrungen, wird das Kreuzband wieder an die Ausrissstelle gespannt. Mit einem dünnem Kunststoffband erfolgt die inneren Schienung. Dadurch es kann zu einem Anheilen und somit zum Erhalt des eigenen Kreuzbandes kommen.
Ein weiterer Vorteil dieser Methode ist, dass die Nervenstrukturen im verletzten Kreuzband erhalten werden. Diese Nerven sind besonders wichtig für die Tiefensensibilität und die Versorgung der Oberschenkelmuskulatur.
Diese Technik wurde im Rahmen von Studien bereits über Jahre erprobt, die Ergebnisse diese internationalen Studien sind viel versprechend. Weltweit wurden bereits viele Spitzensportler mit dieser Technik erfolgreich behandelt.
2 Jahre nach erfolgreicher Bracing Operation,
das vordere Kreuzband ist verheilt und stabil,
neuerlicher Eingriff wegen Meniskusriss.
|
|
|