Impingement- oder Engpass-Syndrom der Schulter:
-Konservative Therapie, Physiotherapie
-arthroskopische Erweiterung des Schulterdaches
Risse der Muskel-Sehnen-Kappe der Schulter
(Supraspinatus-, Infraspinatus- und Subscapularis-Sehne)
-arthroskopische Naht bei komplettem Riss
-Teilrisse können mit einer Ankernaht versorgt werden
Bleibende Instabilität nach Schulter-verrenkung mit Abriss der Gelenks-lippe(Bankartläsion)
-arthroskopische Stabilisierung
-Knochenblock
-Latarjet-Technik
Schädigung der Führung der langen Bizepssehne mit Luxation der langen Bizepssehne.
-arthroskopische Tenodese/-tomie der langen Bizepssehne
Verletzung des oberen Labrum-Bizepsankers. (Superiores Labrum von Anterior nach Posterior-Läsion)
-akute Verletzung: arthroskopischer SLAP-Repair
-chronische Verletzung:
arthroskopische Tenodese/-tomie der langen Bizepssehne
Verrenkung im Schultereckgelenk: (Einteilung nach Tossy oder Rock-wood)
-akute Verletzung: Stabilisierung mittels Tight-Rope Technik
-chronische Instabilität: Fibertape-Dogbone Technik mit zusätzlicher Sehnenaugmentation-Semitendinosus
Kalkartige Ablagerungen in Sehnen, Sehnenansätzen und der Bursa.(Tendinitis Calcarea)
-konservative Therapie
-arthroskopische Depotentfernung
|
|
|